Speedplay
0 商品より詳しい情報
Speedplay Pedale Zero X-Serie
In San Diego, Kalifornien, sitzt die Firma Speedplay. Auf den ersten Blick kann sich mancher vielleicht nicht vorstellen, dass ein Unternehmen fast ausschließlich Pedale für Rennräder macht. Doch genau so ist es im Fall von Speedplay: Die Spezialisierung hat ihr einen weltweit anerkannten Ruf beschert. Besonderheiten an diesen Fahrradpedalen gibt es viele. Sie fangen damit an, dass der Fuß im Rennschuh eine sehr viel breitere Fläche dieser Pedale benutzen kann. Anstatt auf nur einige wenige Stollen, verteilen die besonderen Stollen und deren Anordnung den Druck auf eine ausgeweitete Fläche. Das Ergebnis ist eine bessere Leistung mit weniger Anstrengung. Auch muss man nicht nach der richtigen Seite suchen, denn die Speedplay Pedale sind von beiden gleich. Es gibt kein unangenehmes Wackeln oder ein schwammiges Gefühl auf den Pedalen, denn die Stollen haben praktisch kein Spiel. Dennoch ist der Ein- und Abstieg nicht mit Suchen verbunden. Speedplay sagt, wenn schon der Ein- und Ausstieg kompliziert ist, dann ist der Komfort aller Wahrscheinlichkeit auch nicht optimal. Das gilt vor allem bei den Mountainbikes, von denen man schon einmal eher unfreiwillig absteigen kann. Geht das nicht schnell genug, kann es zu Verletzungen kommen. Speedplay kümmert sich seit Neuestem um Pedale für Mountainbikes. Die non-recentering Technologie ist ebenfalls neu. Speedplay sorgt damit dafür, dass das Bein beim Treten nicht unnatürlich verdreht wird und sich jedes Mal neu einrichten muss. Diese Technik ist eine große Entlastung für die Knie, da das Bein seinem natürlichen Bewegungsablauf folgt. Die klipplosen Pedale sind unkompliziert, bieten jedoch den gleichen Halt wie Pedale mit Klipp. Speedplay hat ein sicheres Verbindungssystem entwickelt. Seine Pedale sind leichter als andere. Sie gewähren den ununterbrochenen Kontakt zwischen Schuh und Pedalen.